Vier „Inklusion vor Ort“ -Projekte fördert die Aktion Mensch gemeinsam mit der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein. Für den Kreis Pinneberg startete in 2023 das Projekt „PI.Rat – auf der Jagd nach den Schätzen im Sozialraum“, das von der AWO Schleswig-Holstein gGmbH, der Stiftung Lebenshilfe Südholstein und dem Kreis initiiert wird.
Erste Netzwerkstrukturen wurden aufgebaut, Bedarfe und Ideen gesammelt. Nun startet die aktive Gestaltungsphase der PI.Rat*innen. Neue Mitstreiter*innen sind herzlich willkommen, sich dem Netzwerk anzuschließen und in den PI.Rat Arbeitsgruppen mitzuwirken.
Das große Ziel: Mehr Vielfalt, Teilhabe und Inklusion im Kreis Pinneberg für alle Menschen – egal ob jung oder alt, arm oder reich, mit oder ohne Behinderung, von hier oder zugezogen.
Innerhalb des Projektes gibt es aktuell fünf Arbeitsgruppen, sogenannte Schatzgruppen:
Wer PI.Rat kennenlernen und mitwirken möchte, kann sich bei der AWO Schleswig-Holstein über das Inklusionsprojekt PI.Rat informieren.
PI.Rat Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/pi_rat_inklusion_vor_ort/