Pressemitteilungen

Voneinander lernen - damit es in der Krise funktioniert

Katastrophenschutz ist nur gemeinsam zu machen. Das gehörte zu den zentralen Ergebnissen beim dritten Katastrophenschutz-Gipfel im Kreis Pinneberg. Rund 80 Gäste waren auf Einladung der Landrätin Elfi Heesch gekommen, um sich über die eigene Rolle, über Aufgaben und Herausforderungen in Krisen- und Katastrophenfällen zu informieren und auszutauschen....


"Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden - Eine Chance für Unternehmen"

Die Fachveranstaltung des Arbeitskreises Arbeitsmarktintegration zum Thema „Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden – Eine Chance für Unternehmen“ am Dienstag, 8. Oktober, in Halstenbek war ein voller Erfolg. Ziel der Veranstaltung war es, interessierten Unternehmen im Kreis Pinneberg konkrete...


Bundesverdienstkreuz für Professor Dr. Klaus Pannen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Elmshorner Professor Dr. Klaus Pannen mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Ministerpräsident Daniel Günther überreichte die Auszeichnungen jetzt in Kiel. Aus der Laudatio: Professor Dr. Klaus Pannen ist Gründungsmitglied und Vorsitzender...


Der Drosteipreis 2024 geht an Detlef Allenberg und Theo Rohde

Detlef Allenberg und Theo Rohde sind die Drosteipreisträger 2024. Der Maler, Grafiker und Bildhauer Detlef Allenberg bekommt den mit 5.000 Euro dotierten Kulturpreis des Kreises Pinneberg für seine herausragenden Leistungen auf den Gebieten der Malerei, Bildhauerei und der Grafiken, die ihm sowohl regional und national, als auch international einen...


1,5 Meter Abstand: So ein Fisch muss zwischen Rad und Auto passen

Wie viel sind eigentlich 1,5 Meter? – Ein paar Beispiele: Vier Kästen Limonade, eine Schwimmnudel, ein Zweisitzersofa, ein Einkaufswagen, ein Babyelefant oder auch der frisch geangelte Fisch. Aber 1,5 Meter sind auch noch mehr: Sie sind der gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsabstand, den Autofahrende innerorts beim Überholen von Radfahrenden einhalten...