Pressemitteilungen

Skulptur „Ballwerferin“ vor der Kreisverwaltung in Elmshorn gestohlen

Vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Statue "Ballwerferin", welche seit über 50 Jahren zunächst in Pinneberg und dann in Elmshorn vor der Kreisverwaltung stand, entwendet. Unklar ist, wie die lebensgroße und rund 100 kg schwere Skulptur aus Bronze des Künstlers Ludolf Albrecht entfernt und abtransportiert wurde. Lediglich ein Fuß...


Kommunale Kooperation im Bereich des Vollstreckungswesens zwischen der Gemeinde Rellingen und dem Kreis Pinneberg vereinbart

In den Kommunen im Kreis Pinneberg fallen jährlich tausende von Zahlungs- und Vollstreckungsvorgängen an. Diese Prozesse laufen sehr ähnlich ab und bieten daher ein besonders großes Potential für Kostenersparnisse und Qualitätsgewinne. Der Kreis Pinneberg und die Gemeinde Rellingen haben dies erkannt und werden zukünftig organisationsübergreifend planen...


3 Kommunalpolitiker mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel ausgezeichnet

Gestiftet wurde die Auszeichnung am 26. Oktober 1957 anlässlich des 200. Geburtstages des preußischen Reformers und Staatsmanns Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein. Seit 2009 wird sie in Gestalt einer Verdienstnadel zuerkannt. Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote hat am 29. November 2019 34 Schleswig-Holsteinerinnen...


Neue Vereinbarung zur Schuldnerberatung im Kreis Pinneberg unterzeichnet

Seit über 30 Jahren ist die AWO im Kreis Pinneberg in der sozialen Schuldnerberatung tätig, dies geschieht u.a. dadurch, dass in Beratungsgesprächen qualifizierte und persönliche Hilfeangebote zur Verfügung gestellt werden. Zuletzt haben der Kreis Pinneberg und die AWO im Dezember 2016 eine entsprechende Vereinbarung geschlossen, nun ist dies erneut für...


Keine Mehrheit im Sozialausschuss des Kreises für die Kostenübernahme von Verhütungsmitteln

Am 5.12.2019 tagte der Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Senioren des Kreises Pinneberg. Auf der Tagesordnung stand u.a. der Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten, dass die Kosten für Verhütungsmittel für Menschen mit geringem Einkommen vom Kreis übernommen werden, zumindest bis der Bund für eine bundeseinheitl. Regelung...