Pressemitteilungen

Vier Termine: Austausch für Familien mit besonderen Herausforderungen

„Mein Kind ist besonders! Deins auch?“ – so heißt ein Angebot der Frühen Hilfen in Elmshorn, das sich an Familien mit einem „besonderen“ Kind richtet. Gemeint sind damit Beeinträchtigungen, chronische Erkrankungen oder auch Frühgeburten. Oftmals können gerade Eltern, die besonders gefordert sind, Angebote für Babies und Eltern...


Eintrag ins Bürgerbuch: Kreis Pinneberg würdigt außergewöhnliches Engagement

Mit dem Eintrag in das Bürgerbuch ehrt der Kreis Pinneberg jedes Jahr Menschen für ihr außergewöhnliches bürgerschaftliches Engagement. In diesem Jahr sind es vier Namen und drei Einträge, die dem Bürgerbuch hinzugefügt werden. Während einer Feierstunde in der Pinneberger Landdrostei würdigte Kreispräsident Helmuth Ahrens den Einsatz von Andreas Witten...


Gewalt gegen Frauen beenden und noch mehr: Gleichstellungsbeauftragte berichtet über ihre Tätigkeiten

Zeitlich passend zum Internationalen Frauentag am 8. März hat Tinka Frahm, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Pinneberg, Ende Februar im Kreistag ihren Tätigkeitsbericht für die Jahre 2023 und 2024 vorgestellt. Der 17-seitige Bericht befasst sich mit den strategischen Zielen der Gleichstellungsarbeit im Kreis sowie konkret mit den Themen Frauen im...


Kommunale Wärmeplanung: Kreis unterstützt die Kommunen mit einer Wärmedatenerhebung

Die Wärmeversorgung für jeden Haushalt bis zum Jahr 2040 neu denken – bezahlbar, klimafreundlich, lokal. Vor dieser Aufgabe stehen mit der Verabschiedung des novellierten Energiewende- und Klimaschutzgesetzes in Schleswig-Holstein auch die Kommunen im Kreis Pinneberg. Um die Kommunen bei diesem Vorhaben zu unterstützen, hat der Kreis Pinneberg in enger...


Schleswig-Holstein Klimathon: In Woche zwei geht es um klimafreundliche Ernährung

Der Schleswig-Holstein Klimathon geht in die zweite Woche. In dieser steht eine klimafreundliche Ernährung im Mittelpunkt. Die Produktion von Nahrungsmitteln ist für rund ein Drittel der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich. Die Themenwoche bietet Einblicke und praktische Tipps, wie sich über die Stellschraube Ernährung der eigene CO₂-Fußabdruck...