Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Fokusbericht 2023: Wegweiser für die Sozialpolitik im Kreis Pinneberg

Ob Krieg in der Ukraine, der demografische Wandel oder auch die Folgen der Corona-Pandemie – die großen Themen der Zeit wirken sich spürbar im Kreis Pinneberg aus. Das macht der neue Fokusbericht der Sozialplanung deutlich. Konkret sind es gestiegene Energiekosten, fehlende Fachkräfte, Migration oder auch die Situation von Kindern und Jugendlichen...


Grünes Dach - gefördert vom Kreis Pinneberg

Für Sylvia Jörgensen aus Tangstedt ist es ein doppelter Gewinn: Mit dem begrünten Carport-Dach möchte sie etwas Sinnvolles für die Umwelt tun. Gleichzeitig gefällt ihr die Optik: „Die gelb und rosa blühenden Sedum-Pflanzen sehen doch viel schöner aus als ein Standard-Carportdach.“ Der Umweltaspekt spielte aber die größere Rolle. „Mit...


Insekten bekommen ein Quartier vor dem Kreishaus

Am Kreishaus sind jetzt auch Insekten herzlich willkommen. Seit Kurzem steht ein Insektenhotel vor dem Verwaltungsgebäude in Elmshorn. Entstanden sind die Nisthilfen im Zuge eines Kooperationsprojekts an der Beruflichen Schule Pinneberg. 15 Schüler*innen in der Ausbildungsvorbereitung haben gemeinsam mit ihren Lehrern Jonas Jermies, Volker Stange und...


Übung für den Ernstfall: Schule läuft drei Wochen über Notstrom

Ein kleiner Knopfdruck für Robert Schwerin, aber ein großer für den Kreis Pinneberg. Der Fachbereichsleiter Bevölkerungsschutz setzte am Mittwochmorgen an der Kreisberufsschule in Pinneberg die größte Netz-Ersatzanlage des Katastrophenschutzes im Kreis Pinneberg in Gang. Damit gab er den Startschuss für eine Übung, die insgesamt drei Wochen dauern wird...


Neuer Rekord: Kreis Pinneberg stadtradelt fast 1,35 Millionen Kilometer

Ob es gelingt, nach 2021 noch einmal die Millionen-Marke zu sprengen, hatte Landrätin Elfi Heesch zu Beginn der diesjährigen Stadtradeln-Aktion gefragt. Die Antwort lautet: Ja, und zwar locker. In den drei Wochen des Stadtradelns vom 29. Mai bis zum 18. Juni sind genau 1.348.737 Kilometer zusammengekommen. Das ist eine Steigerung um 36 Prozent. Die Zahl...


Webseiten-ID: 1751