Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


A23: Vollsperrung AS Pinneberg-Nord Richtung Hamburg

Im Zuge der Erhaltungsmaßnahmen auf der A23 im Bereich Pinneberg Nord kommt es, wie bereits am 23.5.2024 als Verkehrsmeldung mitgeteilt, zu eine Vollsperrung der Anschlussstelle Pinneberg-Nord (16) vom 2.7. bis 28.7. auf der Richtungsfahrbahn Hamburg. Die Autobahn GmbH Nord hat zusammen mit dem Kreis Pinneberg und der Stadt Pinneberg ein umfangreiches...


Zensus 2022: Der Kreis Pinneberg in Zahlen

Wie viele Menschen leben im Kreis Pinneberg? Wie wohnen und arbeiten sie? Diese Fragen beantworten die Ergebnisse des Zensus 2022, die jetzt bundesweit veröffentlicht worden sind. Zum Stichtag 15. Mai 2022 lebten 320.380 Menschen im Kreis Pinneberg, davon 156.614 männlich, 163.662 weiblich. 64.377 Menschen (20,1 Prozent) im Kreis Pinneberg sind älter als...


Stadtradeln 2024 im Kreis Pinneberg: Mehr als eine Million Kilometer für den Klimaschutz

Im Kreis Pinneberg sind auch dieses Jahr wieder mehr als eine Million Kilometer beim Stadtradeln zusammengekommen. Ganz genau waren es 1.165.854 Kilometer, die insgesamt 6.861 Menschen aus dem Kreis Pinneberg zwischen dem 20. Mai und dem 9. Juni an geradelten Kilometern gesammelt und auf das Stadtradeln-Konto eingezahlt haben. Das waren nicht ganz so...


Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verkehr am 09.07.2024

Am Dienstag, den 09.07.2024 um 18:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verkehr statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte nachfolgendem PDF-Dokument. Dateianhänge Bekanntmachung / Tagesordnung 187.7 kB


Blackout-Flyer für den Kreis Pinneberg: Was tun, wenn der Strom ausfällt?

Wenn der Strom mal ein paar Stunden ausfällt, lässt sich das überbrücken. Anders ist es bei einem länger anhaltenden Stromausfall, einem Blackout. Dieser könnte auch den Kreis Pinneberg betreffen. Es gibt aktuell keine Anzeichen dafür. Aber genau deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich auf einen möglichen Ernstfall vorzubereiten. Der Kreis...


Webseiten-ID: 1743