Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Der Fachbereich Service und Digitalisierung besteht aus fünf Fachdiensten, der Stabsstelle Digitalisierung und E-Government sowie dem Team Räumliche Kreisentwicklung und Europa. Insgesamt rund 300 Mitarbeitende und Nachwuchskräfte kümmern sich mit hohem Engagement um die internen und externen Dienstleistungen der Kreisverwaltung.
Der Fachdienst Controlling und Finanzen ist für die verschiedenen Teilaufgaben zur Finanzwirtschaft des Kreises Pinneberg zuständig. Dazu gehören insbesondere die Haushaltsplanung, das Finanzberichtswesen, die Geschäfts- und Finanzbuchführung und die Vollstreckung.
Der Fachdienst Gebäudemanagement ist für die bauliche Betreuung aller kreiseigenen Gebäude, Liegenschaften und Einrichtungen zuständig.
Unser Fachdienst Personal und Organisation ist zuständig für die Personalentwicklung, die Personalsteuerung, die Personalverwaltung und für das betriebliche Gesundheitsmanagement.
Die juristische Vertretung der Verwaltung sind Schwerpunkte des Fachdienst Recht. Auch die Kommunalaufsicht für die kreisangehöriigen Kommunen unter 20.000 Einwohner*innen sowie die zentrale Vergabestelle sind hier ebenfalls verortet.
Der Fachdienst Service ist erster Ansprechpartner für alle Anliegen, die Kund*innen in der Kreisverwaltung erledigen möchten - egal ob telefonisch, persönlich in unserem Empfangsbereich oder elektronisch per E-Mail. Hierzu gehört insbesondere auch die Bearbeitung aller Anliegen aus dem Abfallbereich. Ebenso kümmert sich der Fachdienst Service um Organisatorisches innerhalb der Kreisverwaltung.
Die Stabsstelle Digitalisierung und E-Government ist zentraler Ansprechpartner und Treiber für alle Themen der Digitalisierung und setzt federführend die Maßnahmen zur Erreichung der Digitalisierungsziele der Kreisverwaltung Pinneberg um. Link Onlineportal?
Das Team Räumliche Kreisentwicklung und Europa ist zuständig für die übergemeindliche und regionale Planung, die bauleitplanerische Betreuung der Kommunen und Kreisentwicklungsplanung. Die Beziehungen des Kreises zu europäischen Ländern und Institutionen koordiniert das Team ebenso wie die Aktivitäten im Tourismus.
Fachbereich Service und Digitalisierung (FB 1)
Fachbereichsleitung
Fachbereich Service und Digitalisierung (FB 1)
Assistenz der Fachbereichsleitung
Telefon: 04121/ 4502-4412
Fax: 04121/ 4502-94412
E-Mail: a.langhinrichs@kreis-pinneberg.de
Raum: 5.262
Fachbereich Service und Digitalisierung (FB 1)
Referent der Fachbereichsleitung
Webseiten-ID: 933