Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Europawahl: So hat der Kreis Pinneberg gestimmt


banner-2608475_NoName_13_pixabay

Nachdem der Wahlausschuss des Kreises Pinneberg am Mittwoch, den 12.06., getagt hat, steht das Ergebnis der Europawahl vom vergangenen Sonntag fest.

Die offizielle Feststellung des amtlichen Endergebnisses erfolgt dann am 18. Juni durch den Bundeswahlausschuss.

Eine Besonderheit hatte es im Kreis Pinneberg gegeben. In der Stadt Pinneberg waren 310 Wahlbriefe nicht gezählt worden. Diese Briefe sind nach Rücksprache mit der Landeswahlleitung heute Morgen öffentlich und in Gegenwart der Kreiswahlleiterin ausgezählt worden. 7 Wahlbriefe mussten zurückgewiesen werden, sodass 307 Wahlbriefe gezählt werden konnten und in das Endergebnis eingeflossen sind.

Insgesamt hatte es im Kreis Pinneberg 242.814 Wahlberechtigte gegeben. 161.874 Menschen haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Von diesen haben 160.947 eine gültige Stimme abgegeben. 927 Stimmen waren ungültig.


 


Das Gesamtergebnis, wie es der Wahlausschuss festgestellt hat, lautet:
CDU 48.469 Stimmen
SPD 28.200 Stimmen
Grüne 24.022 Stimmen
AfD 18.929 Stimmen
FDP 11.596 Stimmen
Die Linke   3.467 Stimmen
BSW   6.650 Stimmen
Volt   4.238 Stimmen
Übrige 15.376 Stimmen

  
Medieninformation vom 12.06.2024


Webseiten-ID: 20053108