Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Fragen ans Schulamt? - Dann online einen Termin vereinbaren!


Rund um Schule gibt es immer wieder Themen, die sich am besten im kurzen Gespräch klären lassen. Die Schulräte des Kreises Pinneberg bieten deshalb jeden Montag Sprechzeiten an, die sowohl Eltern als auch potenzielle Bewerber*innen für Tätigkeiten an Schulen im Kreis Pinneberg nutzen können.

„Ob Grundschulen, Gemeinschaftsschulen oder Förderzentren – im Kreis Pinneberg ist pädagogisches Fachpersonal herzlich willkommen“, sagt Schulrat Dirk Janssen. „Das gilt für Leitungspositionen ebenso wie für Vertretungskräfte, den Quereinstieg oder auch Lehrpersonal für Sprachintensivmaßnahmen und die DaZ-Versorgung.“

In einem ersten Schritt können Interessierte in der allgemeinen Sprechstunde des Schulamts Fragen stellen und Rahmenbedingungen klären. Die Sprechstunde findet immer montags statt. Jeweils 20 Minuten nehmen sich die Schulräte Dirk Janssen und Siegfried Hesse oder auch der Zweitsprachen-Beauftragte Dr. Hakan Akgün Zeit, um die wichtigsten Fragen zu besprechen.

Eltern wiederum können den Termin nutzen, um bei speziellen Fragen zu Einschulung, Umschulung, sonderpädagogischen Maßnahmen oder auch Beschwerden Rücksprache mit dem Schulamt zu halten. Wichtig dabei: Das Schulamt ist zuständig für die Grundschulen, Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe sowie Förderzentren im Kreis Pinneberg. Für Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe liegt die Zuständigkeit beim Bildungsministerium in Kiel.

Einen Termin in der Sprechstunde können potenzielle Bewerber*innen genauso wie Eltern mit ein paar Klicks in der Online-Terminvergabe auf der Website des Kreises vereinbaren. Unter https://reservation.frontdesksuite.com/pinneberg/schulamt sind die verfügbaren Termine freigeschaltet.

 
Medieninformation vom 11.06.2024


Webseiten-ID: 20053026