Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung Nr. 24/1 über die Festlegung einer Überwachungszone, der Stallpflicht und weiteren Maßnahmen zur Bekämpfung der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI, Geflügelpest) im Kreis Pinneberg vom 05.02.2024

In der Gemeinde Süderau im Kreis Steinburg wurde am 03.02.2024 der Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI, Geflügelpest) in einem Geflügelbestand festgestellt sowie mit der Allgemeinverfügung – Bekanntmachung im Amtlichen Mitteilungsblatt für den Kreis Steinburg Nr. 14/2024 vom 04.02.2024 nach Maßgabe des Artikels 11 der Verordnung (EU)...


Deutsches Baumschulmuseum: Wo könnte es hingehen?

Das, was den Kreis Pinneberg besonders macht, läuft immer noch ein bisschen im Hintergrund. Doch das soll sich ändern. Der Kreis hält zwei Rekorde: Er ist eines der weltweit größten zusammenhängenden Baumschulgebiete. Und es gibt in Pinneberg Deutschlands einziges Baumschulmuseum. Was hier in Zukunft möglich und machbar ist, soll jetzt die auf Museen...


„Nie wieder ist jetzt“: Kreis Pinneberg gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus

Die Gedenkfeiern des Kreises Pinneberg sind jedes Jahr am 27. Januar emotional. In diesem Jahr galt dies jedoch besonders. Vielen der rund 50 Gäste in der Drostei standen Tränen in den Augen während der Feierstunde zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.Kreispräsident Helmuth Ahrens brachte in seiner Rede auf den Punkt, warum sich das Gedenken...


Öffentliche Bekanntmachung über die Auflösung des Frostschutzberegnungsverbandes Schleswig-Holstein

Die Verbandsversammlung des Frostschutzberegnungsverbandes Schleswig-Holstein, mit Sitz im Kreis Pinneberg, hat am 12.12.2022 die Auflösung des Wasser- und Bodenverbandes beschlossen. Die Landrätin des Kreises Pinneberg als Aufsichtsbehörde über den Wasser- und Bodenverband Frostschutzberegnungsverband Schleswig-Holstein gem. § 72 Abs. 1...


Offizielle Scheckübergabe an Citizens Forests e.V. - Gemeinsamer Flohmarkt für den guten Zweck bringt 1.030,75 Euro

Am 2. Dezember ging das Gemeinschaftsprojekt vom Kreis Pinneberg und der GAB in die zweite Runde. Trotz nicht perfekter Wetterbedingungen lockte der Flohmarkt für den guten Zweck ca. 250 Besucherinnen und Besucher zur Wertstoffannahme der GAB nach Quickborn. Über 500 verschiedene Produkte hatten die Mitarbeitenden der GAB-Recyclinghöfe im Vorfeld vor dem...


Webseiten-ID: 1743