Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Das "Deutschland-Ticket Schule"/ "Bildungsticket" kommt

Der Kreis Pinneberg ermöglicht ab 01.09.2024 allen Schüler*innen im Kreis den günstigen Erwerb eines Bildungstickets, das dem jetzigen Deutschlandticket entspricht. Statt der 49 Euro im Monat zahlen die jungen Menschen 29 Euro monatlich. Den Differenzbetrag zwischen Eigenbeteiligung und den tatsächlichen Kosten für das Bildungsticket trägt der Kreis Pinneberg. Schüler*innen, die Anspruch auf Beförderung haben, weil sie einen weiten Weg zur Schule zurücklegen müssen, bekommen das Bildungsticket weiterhin kostenfrei.


Was ist das „Bildungsticket“ bzw. „Deutschland-Ticket Schule“?

Ab dem 1.9.2024 können alle Vollzeit-Schülerinnen und -Schüler an öffentlichen und nichtöffentlichen (privaten) sowie allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, die keinen Anspruch auf eine vollfinanzierte Fahrkarte nach der Schülerbeförderungssatzung oder der Oberstufenrichtlinie des Kreises Pinneberg haben, ein Deutschlandticket unter Zuzahlung eines Eigenanteils bekommen. Der Kreis übernimmt 20,- € pro Monat, die 29,- € Eigenanteil müssen die Schüler*innen selbst bezahlen.

Woher weiß ich denn, ob ich sogar Anspruch auf ein vollfinanziertes - und somit für mich kostenloses - Deutschlandticket habe?

Dies kann man unter www.ticket-olav.de gegenchecken. Auf dieser Webseite einfach einen „neuen Antrag stellen“. Nach Eingabe der Wohnortadresse und der Angabe der besuchten Schule bekommt man bereits Nachricht, ob man ein komplett kostenloses Ticket bekommen kann. Falls man die Nachricht bekommt, dass man leider keinen Anspruch auf ein kostenloses Ticket hat, kann man den Vorgang einfach abbrechen. Wenn man kein Ticket bekommt, kann man dort auch nachlesen, was der Grund dafür ist.

Anmerkung: Schüler aus Pinneberg und Schenefeld der Klassen 1-10 nehmen leider nicht am OLAV-Verfahren teil. Hier bitte eigenständig im jeweiligen Rathaus bzw. in der Schule klären, ob man ggfs. ein komplett kostenloses Ticket bekommt.

Leider bekomme ich kein kostenloses/vollfinanziertes Ticket. Wo bekomme ich jetzt das „Deutschland-Ticket Schule“ bzw. „Bildungsticket“ her?
  1. Die Übergangslösung für den Zeitraum 1.9.2024 bis 31.12.2024:
    Für den Zeitraum vom 1.9.2024 bis 31.12.24: Bitte ein Deutschlandticket für diesen Zeitraum selbst kaufen.
    Achtung: Das Ticket gibt es nur im Abo, dieses Abo also unbedingt rechtzeitig zum 31.12. kündigen!!
    Das Ticket bzw. der Kaufnachweis kann spätestens ab Januar 2025 beim Kreis Pinneberg eingereicht werden, dieser erstattet dann die Kosten von 20,- € pro Monat zurück. Für 4 Monate (September bis inkl. Dezember 2024) wären dies also 80,-€.  Der Kreis Pinneberg wird rechtzeitig über die Schulen, über die Medien und über diese Webseite informieren, ab wann das Erstattungsverfahren einsatzbereit ist. Das Erstattungsverfahren finden Sie online ab Herbst 2024   HIER.
  2. Ab 1.1.2025 „übernimmt OLAV“
    Die Antragsstellung und Abwicklung für Fahrkarten mit Gültigkeit ab dem 01.01.2025 kann voraussichtlich ab November 2024 über www.ticket-olav.de erfolgen. Digital und unkompliziert.

Beide o.g. Schritte zum „Deutschlandticket-Schule“ gelten auch für Schüler*innen aus Pinneberg und Schenefeld!

Wer bekommt das „Deutschland-Ticket Schule“ denn nun?

Alle Schülerinnen und Schüler (SuS) an öffentlichen und privaten allgemeinbildenden Schulen aller Jahrgangsstufen sowie SuS ohne Arbeitgeber an berufsbildenden Schulen (Vollzeit-SuS).

Dies bedeutet:

  • Ich muss als Schüler*in meinen Wohnsitz im Kreis Pinneberg haben.
  • Die Jahrgangsstufe ist unerheblich.
  • Es ist unerheblich, wie weit ich von der Schule entfernt wohne.
  • Es ist unerheblich, ob es eine öffentliche Schule oder eine Privatschule ist.
  • Es ist unerheblich, wo ich zur Schule gehe (z.B. Hamburg, Kreis Segeberg, Kreis Steinburg, usw.).

Als Berufsschüler*in erhalte ich das Ticket nur, wenn ich einen Schulabschluss anstrebe. Also „Vollzeit-Berufsschüler*in bin.
Wenn ich in Ausbildung bin, bekomme ich das Deutschlandticket-Schule leider nicht. Hinweis: Wahrscheinlich kann ich aber dafür das sog. Azubi-Ticket vom HVV bekommen.

An wen kann ich mich wenden wenn ich mir die 29,- € Eigenanteil nicht leisten kann?

Sie können sich den Eigenanteil von 29 Euro nicht leisten und erhalten eine der folgende Leistungen?

  • Asylbewerberleistungen (AsylbLG)
  • Sozialhilfe nach dem SGB XII
  • Kinderzuschlag nach dem BKGG
  • Wohngeld (WoGG)
  • Bürgergeld nach dem SGB II (Jobcenter)

Dann könnte im Einzelfall ein Anspruch auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten im Rahmen von Bildung und Teilhabe bestehen.
Nähere Informationen siehe Bildungs- und Teilhabepaket.


Für den Fall, dass Sie ein komplett kostenloses Ticket vom Kreis Pinneberg bekommen, gelten die Regelungen für die kostenlose Schülerbeförderung.


Ihre Ansprechperson/en

Frau Hamann-Neumann

Fachdienst Kindertagesbetreuung, Schule, Kultur und Sport (FD 31)

Team Schule, Kultur und Sport (31-21)

Schülerbeförderung

Telefon:  04121/ 4502-3322

Fax:  04121/ 4502-93322

E-Mail:  j.hamann-neumann@kreis-pinneberg.de

E-Mail (2):  schuelerbefoerderung@kreis-pinneberg.de

Raum:  1.380


Webseiten-ID: 1220