Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Verdacht bestätigt: Erneut Geflügelpest-Ausbruch auf Helgoland

Das Laborergebnis brachte Gewissheit: Auf Helgoland ist unter Wildvögeln die Geflügelpest ausgebrochen. Betroffen sind Trottellummen und Dreizehenmöwen. Das Friedrich-Löffler-Institut hat das Veterinäramt im Kreis Pinneberg darüber informiert, dass in den Proben von fünf toten Trottellummen und einer toten Dreizehenmöwe das hochpathogene Influenza-Virus...


Kreis Pinneberg feiert endlich wieder Einbürgerungen

Nach der unfreiwilligen Corona-Pause hat der Kreis Pinneberg seine Tradition wieder aufgenommen, neu eingebürgerte Menschen mit einer Veranstaltung zu ehren. Die erste Einbürgerungsfeier fand am Montag, 05.06.2023, in der Pinneberger Drostei statt. 130 Eingebürgerte waren der Einladung von Landrätin Elfi Heesch und Kreispräsident Helmuth Ahrens gefolgt....


Geflüchteten-Situation: Kommunen richten Appell an Ministerin Touré

Die hohe Zahl an Geflüchteten stellt die Kommunen in ganz Deutschland vor große Herausforderungen. Die Kommunen im Kreis Pinneberg haben sich jetzt gemeinsam mit einem Positionspapier an die im Land Schleswig-Holstein für Soziales und Integration zuständige Ministerin gewandt. Die Bürgermeister*innen und Amtsleitungen hatten Aminata Touré nach Wedel...


Tierische Landschaftspfleger - Neue Info-Schilder im Regionalpark Wedeler Au e.V.

Angus-, Hochland-, Galloway-, Dexter-Rinder, Rauwollige Pommersche Landschafe oder auch Esel - Woher kommen diese Rassen und welchen Nutzen haben sie? Neue Info-Schilder des Regionalparks Wedeler Au werden aktuell an Weidezäune montiert und bringen Aufschluss. Insgesamt 35 Schilder von derzeit acht unterschiedlichen „Tierischen...


Acht Unterschriften für den Radschnellweg von Elmshorn nach Hamburg

Der Norden ist sich einig: Die Mobilitätswende muss her - und da spielt das Fahrrad eine wichtige Rolle. Mit ein paar mehr Details steht dies auch im Trassenbündnis für den Radschnellweg zwischen Elmshorn und Hamburg. Acht Unterschriften haben jetzt das Vertragswerk besiegelt, darunter die von Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen,...


Webseiten-ID: 1751