Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Blackout-Vorsorge: Notfall-Infopunkte für den Kreis Pinneberg

Vielleicht fällt es auf, wenn morgens die Kaffeemaschine nicht läuft, vielleicht ist es abends und plötzlich geht das Licht nicht mehr. Ein kurzer Stromausfall kostet Nerven, lässt sich aber aushalten. Schwieriger wird es, wenn der Stromausfall eine größere Region betrifft und länger andauert, für ein paar Tage, eventuell für zwei oder drei Wochen. Ein...


Neuer Kreistag: Die Abgeordneten haben gewählt

Am Mittwoch, den 21.06.2023, ist der Kreistag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die 64 Abgeordneten (drei fehlten) haben erneut und einstimmig Helmuth Ahrens (CDU) zum Kreispräsidenten gewählt. Auch die 1. Stellvertretende Kreispräsidentin Elke Schreiber (SPD) sowie die 2. Stellvertretende Kreispräsidentin Sabine Schaefer-Maniezki...


Geflügelpest auf Helgoland: Jetzt auch Basstölpel betroffen

Die Geflügelpest zieht unter den Wildvögeln auf Helgoland weitere Kreise. Nachdem die Tierseuche zuletzt für mehrere Trottellummen und eine Dreizehenmöwe bestätigt worden war, hat das Friedrich-Löffler-Institut nun auch für die Probe eines Basstölpels festgestellt, dass das Tier mit dem hochpathogenen Influenza-Virus H5N1 (Geflügelpest) infiziert gewesen...


Kreis Pinneberg: Mit der Sozialplanung auf europäischem Parkett

Auf nach Malmö hieß es in der vergangenen Woche für drei Fachleute des Kreises Pinneberg. In der südschwedischen Stadt trafen sich insgesamt 600 Delegierte aus 37 Ländern auf Einladung des European Social Network (ESN) zur 31. Europäischen Sozialplanungskonferenz. Fachbereichsleiter Robert Schwerin sowie Haiko Schönfeld und Katja de Jong vom Team...


Austausch zur Eingliederungshilfe: Polnische Delegation besucht die Kreisverwaltung

Wie funktioniert die Eingliederungshilfe im Kreis Pinneberg? - Das wollte eine polnische Delegation wissen, die in der vergangenen Woche die Kreisverwaltung Pinneberg im Kreishaus in Elmshorn besucht hat. Fünf Personen waren aus Stettin angereist, allesamt Fachleute aus dem Sozialbereich, vor allem der Kinder- und Jugendhilfe. Der Besuch war Teil eines...


Webseiten-ID: 1751