Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Bundestageswahl 2025


Bundestagswahl 2025_Foto DBT_1080x720

Wahltermin des 21. Deutschen Bundestages ist der 23. Februar 2025 

Der Bundespräsident hat auf Ersuchen des Bundeskanzlers den 20. Deutschen Bundestag am 27. Dezember 2024 aufgelöst und den Wahltag auf den 23. Februar 2025 bestimmt.

Wer darf den Bundestag wählen?

Wer wahlberechtigt ist, regeln Artikel 38 Absatz 2 des Grundgesetzes und Paragraf 12 des Bundeswahlgesetzes. Danach dürfen alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnhaft sind und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, bei einer Bundestagswahl mitentscheiden. 

Auch im Ausland lebende Deutsche können in der Regel mitwählen. Vom Wahlrecht ausgeschlossen sind laut Paragraf 13 des Bundeswahlgesetzes Personen, denen das Wahlrecht durch Richterspruch aberkannt wurde.


Die vorläufige Anzahl der Wahlberechtigten im Kreis Pinneberg zur Bundestagswahl am 23.02.2025 beträgt: 236.868


Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 finden Sie auf den Seiten der Bundeswahlleiterin unter: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025.html.
Informationen zur Bundestagswahl in einfacher Sprache finden Sie unter: https://www.bpb.de/themen/politisches-system/politik-einfach-fuer-alle/503665/bundestagswahl-2025-kurz-und-knapp/


                                                                                                         Bis zur Öffnung der Wahllokale noch

Tage Stunden Minuten Sekunden

Ergebnisportal - Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein

Termin: 23. Februar 2025, ab 18 Uhr: Auszählung Bundestagswahl 2025

Über nachfolgenden Link können Sie Ergebnisse vorangegangener Wahlen einsehen und aktuelle Wahlen verfolgen, sobald Ergebnisse vorliegen.

   HIER zum Ergebnisportal Wahlen in Schleswig-Holstein


Webseiten-ID: 20055164