Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Der Countdown läuft: Am 3. März startet der Schleswig-Holstein Klimathon

42 Tage Klimaschutz als Challenge im Alltag, 6 Themen in 6 Wochen – und los geht es am 3. März. Dann startet der Wettbewerb Schleswig-Holstein Klimathon, eine Gemeinschaftsaktion der kommunalen Klimaschutzmanagements in Schleswig-Holstein.  „Der Schleswig-Holstein Klimathon 2025 ist ein starkes Signal für weniger Kohlendioxid und für mehr...


Vortrag zum Thema "Finanzen in der Partnerschaft fair teilen"

Der Gender-Care-Gap zeigt, dass Frauen nach wie vor den Großteil der unbezahlten Care-Arbeit wie Kinderbetreuung und die Pflege von Angehörigen übernehmen. Bei Paaren mit Kindern liegt diese Lücke bei über 80 Prozent. Deswegen haben sie ein geringeres Einkommen und später eine geringere Rente. Am Freitag, 7. März, findet von 17:00 bis 18:30 Uhr ein...


Kostenlose Energieberatungen im Kreis Pinneberg

Wohnen kostet Energie. Wer Kosten und Energie sparen will, lässt sich üblicherweise im ersten Schritt dazu beraten. Auch in diesem Jahr stellt der Kreis Pinneberg insgesamt 125 kostenfreie Energieberatungen zur Verfügung, damit der Energiebedarf in Häusern und Wohnungen möglichst klimaschonend gedeckt und Energiefresser bei Strom- und Wärmeverbrauch...


Aufenthaltstitel für Ukraine-Geflüchtete verlängert bis März 2026

Die knapp 4.500 Geflüchteten aus der Ukraine, die zurzeit im Kreis Pinneberg leben, werden in den kommenden Wochen Post von der Zuwanderungsbehörde bekommen. Der Grund dafür: Ihr Schutzstatus wird erneut automatisch um ein Jahr verlängert. Allen Kriegsvertriebenen aus der Ukraine hatte der Europäische Rat einen Schutzstatus befristet bis zum 4. März 2024...


Pflege-Offensive: Neue Pflegekräfte für den Kreis Pinneberg gesucht

Dass Pflegefachkräfte dringend gesucht werden, ist hinlänglich bekannt. Im Kreis Pinneberg wird etwas dagegen getan. Gleich zwei Veranstaltungen kurz hintereinander dienten dazu, die Herausforderungen offensiv und nachhaltig anzugehen. Denn Prognosen gehen davon aus, dass bis 2030 allein im Kreis Pinneberg 2.500 Fachkräfte in der Pflege fehlen werden....


Webseiten-ID: 1751