Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Abteilung Zuwanderung und Integration


picture

Die Abteilung Zuwanderung und Integration ist eine von drei Abteilungen des Fachdienstes Sicherheit, Verbraucherschutz und Migration und kümmert sich um die Regelung des Aufenthalts von ca. 47.000 im Kreis Pinneberg lebenden ausländischen Staatsangehörigen (der Bevölkerungsanteil liegt bei ca. 14,7 Prozent) sowie um das Verleihen der deutschen Staatsangehörigkeit auf Antrag und durch Erklärung.


Bitte beachten:
Kundenbesuche sind ausschließlich mit Terminvereinbarung möglich.
Sie erreichen uns telefonisch über 04121/ 4502-0 oder per E-Mail über abh@kreis-pinneberg.de


Online-Anträge

Für folgende Titelarten können Sie über nachfolgenden Button einen Online-Antrag stellen:
 
Erwerbstätigkeit, Ausbildung, Familiennachzug, Niederlassungserlaubnis, Änderung der aufenthaltsrechtlichen Nebenbestimmungen

Online-Antrag Aufenthaltstitel

Für die Einbürgerung können Sie über nachfolgenden Button einen Online-Antrag stellen:

Online-Antrag Einbürgerung     

Eine Verpflichtungserklärung für Besuchs- und Geschäftszwecke können Sie über den nachfolgenden Button beantragen:

Online-Antrag Verpflichtungserklärung


Online-Terminvergabe

Über den nachfolgenden Button können Sie sich online einen Termin für Ihren Passübertrag buchen.

Bitte beachten Sie, dass die Zuwanderungsbehörde Ihr Angebot an Online Terminen in den kommenden Monaten ausweiten wird. Sollte Ihr gewünschtes Anliegen noch nicht in der Auswahlliste angeboten werden, könne Sie gerne einen Termin mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter vereinbaren.

Zur Terminbuchung


Webseiten-ID: 1128