Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Feierliche Kulturpreisverleihung am 06. November 2011


Feierliche Kulturpreisverleihung am 06. November 2011

Am 06.11.2011 wurden die Pinneberger Kreiskulturpreise zum 29. Mal feierlich verliehen. Kreispäsident Burkhard E. Tiemann und Landrat Oliver Stolz überreichten die Auszeichnungen während eines Festaktes in der Drostei an die beiden Künstler.

Kulturpreisverleihung 2011Der mit 2.500,- € dotierte Förderpreis ging an die in Hamburg lebende Jazzgitarristin Sandra Hempel, welche die Preisverleihung in Begleitung des Pianisten Reiner Schnelle musikalisch unter anderem mit eigenen Kompositionen umrahmte.

 

 

 


Kulturpreisverleihung 2011Der mit 5.000,- € dotierte Anerkennungspreis ging an die in Hamburg lebende Fotokünstlerin Pitt Sauerwein. Frau Sauerwein präsentierte vor einem der großen Fenster der Drostei ein Selbstportrait mit Mann und Kind aus dem Jahre 2001 mit dem Titel „Gepard“.

 

 




Weitergehende Informationen zum Kreiskulturpreis und deren Preisträger der vergangenen Jahre finden Sie unter Kreiskulturpreis.

Webseiten-ID: 20000233