Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Veröffentlichungen Pressemitteilungen Up to Dad: Kreisweites digitales Angebot für Väter
Väter unterschätzen oft ihren Einfluss auf die Gesamtatmosphäre in der Familie. Ihre eigene Haltung, ihre emotionale Verfassung und ihr Umgang mit Stress sind wichtige Faktoren für die Vater-Kind-Beziehung und für den Umgang mit Konflikten. Viele Väter wünschen sich ein besseres Verhältnis zu ihren Kindern, wissen aber häufig nicht, wie dies gelingen kann.
Unter dem Motto „Up to Dad – Entspannter und liebevoller Vater sein“ können sich Väter im Kreis Pinneberg einmal im Monat online treffen und bekommen professionellen Input zum Vatersein.
Ursprünglich gab es die digitale Vätergruppe „Up to Dad“ nur für Väter aus der Stadt Pinneberg. Jetzt kann sie von Vätern aus dem gesamten Kreis Pinneberg besucht werden.
Die Vätergruppe wird von Carsten Vonnoh, systemischem Familientherapeuten, Autor und Vätercoach, geleitet und moderiert (www.carstenvonnoh.de) Er gibt bei jedem Treffen zunächst einen Input, jedes Mal zu einem anderen Thema. Im Fokus steht zum Beispiel Stressmanagement, eine gute Work-Life-Balance oder Medienerziehung. Im Anschluss haben die Väter dann die Möglichkeit, sich über ihren Alltag und die Beziehung zu ihren Kindern auszutauschen.
Carsten Vonnoh: „Wir Männer tauschen uns zu wenig aus, bleiben allein mit unseren Herausforderungen und unterstützen uns zu selten. Mit Familienverantwortung als Väter können wir anfangen, das anders zu machen. In dieser Gruppe bin ich jedes Mal berührt, wie respektvoll und echt wir miteinander sprechen.“
Wibke Huber Saffer, die neue Leitung der Familienbildung Pinneberg ergänzt: „Väter nehmen eine zentrale Rolle in der Familie ein.`Up to Dad´ gibt ihnen die Möglichkeit, sich auszutauschen und weiterzuentwickeln. Aufgrund des großen Interesses, wird der Kurs jetzt für das gesamte Kreisgebiet angeboten. Wir freuen uns, dass nun noch mehr Väter im Kreis Pinneberg davon profitieren.“
Das Angebot der Familienbildungen im Kreis Pinneberg wird von den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises finanziert. „Wir wollen Väter dabei unterstützen, eine engere und stabilere Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen. Davon profitieren langfristig auch die Mütter, die dadurch entlastet werden“, so Rellingens Gleichstellungsbeauftragte Nina Timmermann.
Auch Uetersens Gleichstellungsbeauftragte Eline Joosten unterstützt das Projekt, denn: „Ein wichtiger Lösungsansatz für viele Gender Gaps ist die bewusste faire Verteilung von Sorgearbeit.“
Die Treffen finden jeden dritten Dienstag im Monat zwischen 19 Uhr und 20:30 Uhr online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der Familienbildung Pinneberg: www.fbs-pinneberg.de.
Verantwortlich für den Inhalt der Pressemitteilung: AG der hauptamtlichen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Pinneberg
Webseiten-ID: 20055258
Kurt-Wagener-Straße 11
25337 Elmshorn
+49 (0)4121 - 4502-0
info@kreis-pinneberg.de
Wegbeschreibung