Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Vorlesehelden aus dem Kreis Pinneberg


Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Der jährliche Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten für Schüler der 6.Klasse, der unter dem Motto "Vorlesehelden" steht, ist fest im Veranstaltungskalender des Kreises Pinneberg gebucht.

2013-02-22Dieses Jahr fand er zum 54. Male statt, im Kreis Pinneberg erstmalig unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Kreispräsident Burkhard E. Tiemann und Bürgermeisterin Urte Steinberg im Pinneberger Rathaus. Alle Beteiligten - die teilnehmenden Kinder und die begleitenden Eltern, Geschwister und Lehrer - hatten Spaß am Vorlesen bzw. beim Zuhören der vielen Geschichten und konnten sich somit alle als Sieger fühlen. Die Schüler waren in zwei Gruppen eingeteilt und hatten jeweils fünf Minuten aus ihrem Lieblingsbuch vorzulesen. Die Jurymitglieder hatten es bei der Bewertung nicht einfach, galt es doch nach den Kriterien Lesetechnik, Textgestaltung und Textverständnis eine objektive Beurteilung abzugeben.

Aus dieser Runde gingen je drei Vorrundensieger hervor, die in der abschließenden Runde einen unbekannten Text ("Ein Krokodil taucht ab und ich hinterher" von Nina Weger) vorlasen. Sieger des Vorlesewettbewerbs wurden Lasse Wegner von der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Pinneberg und Svea Gottschalk vom Gymnasium Schenefeld. Beide werden den Kreis Pinneberg am 30. April 2013 beim Landesentscheid in Kiel vertreten.

Neben einer Siegerurkunde, die vom Kreispräsidenten überreicht wurde, erhielten die Gewinner von diesem ein Buch und einen Gutschein von der Stadt Pinneberg. Alle Kinder erhielten ein Buch und eine Urkunde als Dank für ihre Teilnahme.

Webseiten-ID: 6992