Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Veröffentlichungen Pressemitteilungen Offene und Kommunale Kinder- und Jugendarbeit
Um die Qualität der Offenen und Kommunalen Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Pinneberg zu fördern, hat die Kreisjugendpflege gemeinsam mit engagierten kommunalen Akteuren vor zehn Jahren die Fortbildungsreihe OFFEN! ins Leben gerufen. Bei einer Feier zum zehnjährigen Bestehen der Fortbildungs-Offensive im Jugend- und Kinderzentrum JuKidS in Barmstedt haben jetzt 14 Einrichtungen Schild, Logo und Zertifikat als „Qualitätseinrichtung der Offenen und Kommunalen Kinder- und Jugendarbeit 2024“ überreicht bekommen. Rund 70 Gäste aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, aus der Politik und aus der Verwaltung feierten gemeinsam das Jubiläum.
Bei den Fortbildungen geht es um aktuelle Themen wie zuletzt die Professionalisierung von Mädchen*- und Jungen*arbeit, um den Umgang mit sexueller Vielfalt und darum, junge Lesben, Schwule und Bisexuelle sowie Trans*- und Inter*personen (LSBT*I*) verstärkt als Zielgruppe der Jugendarbeit in den Blick zu nehmen und beispielsweise bedarfsgerechte Angebote für sie zu gestalten, außerdem um Fachkräftegewinnung oder Qualitätsentwicklung innerhalb der Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen und im kommunalen Wirken der Jugendpflegen. Damit der Einsatz der Fachkräfte in Sachen Fortbildung eine besondere Anerkennung erfährt, zertifiziert die Kreisjugendpflege jedes Jahr besonders engagierte Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Kommunalen Jugendpflegen als Qualitätseinrichtungen.
Bis 2015 hat es kaum Fortbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte in der Offenen und Kommunalen Kinder- und Jugendarbeit gegeben. Um dem zu begegnen, hat das Team Prävention und Jugendarbeit – konkret die Kreisjugendpflege – gemeinsam mit engagierten kommunalen Akteuren vor zehn Jahren erstmalig in 2015 und 2024 dann im zehnten Jahr eine Fortbildungsreihe initiiert. Diese soll die Mitarbeitenden vor Ort unterstützen, den aktiven Austausch untereinander fördern und zur Qualitätsentwicklung beitragen.
70 Gäste feierten das Jubiläum der Fortbildungs-Offensive in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Pinneberg. Auch Barmstedts Bürgermeisterin Heike Döpke hielt ein Grußwort
Medieninformation vom 03.02.2025
Webseiten-ID: 20055238
Kurt-Wagener-Straße 11
25337 Elmshorn
+49 (0)4121 - 4502-0
info@kreis-pinneberg.de
Wegbeschreibung