Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Viel Wertschätzung und Dankbarkeit: Schulrat Dirk Janssen geht in den Ruhestand


Wer so verabschiedet wird, hat alles richtig gemacht. Randvoll war der größte Sitzungsraum im Kreishaus mit beruflichen wie privaten Weggefährten, und die Liste der Rednerinnen und Redner wollte gar kein Ende nehmen. Sie alle waren gekommen, um Dirk Janssen in den Ruhestand zu verabschieden. Mehr als 15 Jahre war Janssen Schulrat im Kreis Pinneberg.

Gleich zu Beginn der Feier überreichte Hans Stäcker, Referatsleiter und Schulaufsicht über die schulamtsgebundenen Schulen im Kieler Bildungsministerium, die offizielle Urkunde zum Eintritt in den Ruhestand. Dies jedoch war der einzige formale Akt. Alle anderen Beiträge – Musik, Chor und Reden – waren von Emotionen und Anerkennung geprägt. Stäcker etwa beschrieb Janssen als einen Schulrat, der sich unermüdlich für Bildungsgerechtigkeit engagiert habe: „Bildungsgerechtigkeit nicht als Ideal, sondern als Recht.“ Gleichzeitig habe Janssen gezeigt, dass pädagogische Exzellenz und Chancengleichheit nicht im Widerspruch zueinander stünden, sondern Hand in Hand gehen könnten. 

Schulrätin Dorit Richter und Schulrat Siegfried Hesse dankten ihrem scheidenden Kollegen ebenso wie Schulleiterin Jessica Augustin aus Schenefeld, die für die anwesenden Schulleitungen im Kreis Pinneberg eine Rede hielt. Sie stellte die ruhige Art, den Weitblick, die stets gute Beratung und den Humor Janssens heraus. Für den Kreis Pinneberg sprach Jugendamtsleiter Christoph Helms, der Janssen nicht nur wertschätzende Worte über dessen Kreativität und Innovationsgeist mit auf den Weg gab, sondern auch allerlei Utensilien, die ihn auch im Ruhestand an den Kreis Pinneberg denken lassen werden.  


20250328 Schulrat Dirk Janssen

Im Dezember 2009 hatte Janssen den Posten des Schulrats im Kreis Pinneberg übernommen. Damit war er schulaufsichtlich zuständig für die Förderzentren, Grundschulen und Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe im Kreis. Ausgebildet wurde er als Sonderschullehrer mit dem Schwerpunkt Erziehungshilfe. Darauf folgten Steuerungstätigkeiten auf Kreis- und Landesebene sowie der spätere Übergang in die Schulaufsicht.

Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehörten neben der Steuerung der Personalressourcen die Unterstützung der Schulen und besonders der Schulleitungen in allen Fragen der Schulentwicklung.

Auf die Frage, was ihm bei der Arbeit am meisten Spaß gebracht hat, antwortet Janssen: „Die Erfahrung, dass auch sehr schwierige Problemlagen gemeinsam zu bewältigen sind.“ Dass er aber auch dem Ruhestand etwas abgewinnen wird, war ihm ebenfalls anzumerken. Worauf er sich im neuen Lebensabschnitt am meisten freuen wird? – „Auf das leichte Gefühl, weniger Verantwortung tragen zu müssen.“


20250328 Gäste bei der Verabschiedung von Schulrat Dirk Janssen
20250328 Referatsleiter Hans Stäcker und Schulrat Dirk Janssen

  
Medieninformation vom 28.03.2025


Webseiten-ID: 20055520