Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Lachgas - Nicht lustig, sondern ein ernst zu nehmendes Problem, auch für die GAB im Kreis Pinneberg

Lachgas ist nicht nur für Konsumenten gefährlich. Falsch entsorgte Lachgaskartuschen lösen Brände in Müllfahrzeugen und in den Anlagen aus. Der steigende Konsum von Lachgas stellt eine zunehmende Gefahr für die Abfallwirtschaft, auch im Kreis Pinneberg dar. Diese falsche Entsorgung erhöht die Explosionsgefahr in Abfallsammelfahrzeugen durch Verpressen...


KlimaDialog Kreis Pinneberg: So kommen Kommunen bei der Klimafolgenanpassung voran

Mit Klimaschutz allein ist es in Anbetracht von Rekord-Temperaturen und einer Zunahme von Extremwetter-Ereignissen nicht getan. Vielmehr müssen Kommunen aktiv werden in Sachen Klimafolgenanpassung. Was sich dahinter konkret verbirgt und was Kommunen im Kreis Pinneberg hier bereits unternehmen, war Thema beim 5. KlimaDialog Kreis Pinneberg, einer...


Willkommen im Kreis Pinneberg: Infohaus im Kreishaus macht Angebote für Zugewanderte

Es ist nicht zu übersehen: Gleich vorne an im Foyer des Kreishauses steht ein rund zwei Meter hohes Infohaus mit Spitzdach und in leuchtenden Farbe. Wie der Name schon sagt, steckt das Infohaus voller Informationen – und zwar für Migrant*innen, besonders für solche, die neu zugewandert sind. Das Kreishaus ist einer von 50 Standorten bundesweit, an denen...


Dienstanatritt für neue Blitzer im Kreis Pinneberg

An sieben Standorten stehen die stationären Geschwindigkeitsmessanlagen im Kreis Pinneberg bereit, um für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Ziel ist, die Unfallhäufigkeit an diesen Stellen zu reduzieren. Zwei Blitzer-Standorte bleiben bestehen: Kieler Straße in Bilsen sowie Altonaer Chaussee/L103 in Schenefeld. Neu sind die Blitzer-Säulen in...


Alles über Abfall und Abfuhr im Kreis Pinneberg ab jetzt digital

Wann welcher Abfall abgeholt wird, erfahren die Menschen im Kreis Pinneberg ab sofort hauptsächlich auf der Abfall-Website des Kreises oder in der Abfall-App. Den Post-Versand der Abfallinfo und der Abfuhrpläne an alle Haushalte gibt es für das Jahr 2025 nicht mehr. Damit spart der Kreis Pinneberg Papier und schont die Umwelt. Die digitalen Angebote sind...


Webseiten-ID: 1751