Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Ausweitung der Sperrbezirke wegen Amerikanischer Faulbrut

In Futterkranzproben mehrerer Bienenvölker unterschiedlicher Bienenstände im ursprünglichen Sperrbezirk in Elmshorn wurden Sporen der Amerikanischen Faulbrut, Paenibacillus larvae, mit der Klassifikation Kategorie I und II durch das Landeslabor Schleswig-Holstein nachgewiesen. Der mit der Allgemeinverfügung vom 28.05. festgelegte Sperrbezirk wird deshalb...


Verbrennen von Pflanzlichen Abfällen

Das Land Schleswig-Holstein hat seit Mai 2021 die Regelungen zum Verbrennen von pflanzlichen Abfällen neu gefasst. Ziel der neuen Vorschriften besteht darin, möglichst viele pflanzliche Abfälle in dafür vorgesehen Anlagen zu verwerten und als Grundstoff für Biogasanlagen, Düngemittel etc. zu verwenden. Überdies führt das Verbrennen von pflanzlichen...


Neuer Blitzanhänger „Zeus“ geht in Betrieb

Am 01.07.21 hat der Kreis den neuen Geschwindigkeitsmessanhänger der der Fa. Jenoptik in Betrieb genommen. In dem Anhänger sind zwei Messsysteme des Modells „TraffiStar S350“ verbaut, die eine Überwachung in beide Fahrtrichtungen ermöglichen. Die SemiStation kann vielfältig eingesetzt werden, auch an Stellen mit unterschiedlichen Tempo-Limits z.B. an...


Kinder werden zu Entdeckern - neue digitale Schnitzeljagd durchs Schnaakenmoor

Bereits im Mai sind zwei neue digitale EntdeckerRouten zum Thema Schnaakenmoor und Buttermoor erfolgreich online gegangen. Pünktlich zu Beginn der Sommerferien dürfen sich jetzt speziell Kinder auf ihre eigene EntdeckerRoute freuen, die als spannende Schnitzeljagd konzipiert wurde. Dieses Angebot wurde im Rahmen des Naturschutzgroßprojekts...


Über 1 Million km beim STADTRADELN 2021

„Das Stadtradeln 2021 war ein voller Erfolg!“ freut sich Landrätin Elfi Heesch zusammen mit allen Beteiligten. „Offenbar gewinnt das Fahrradfahren weiter an Bedeutung und weckt auch immer mehr Interesse“, zeigte sich Heesch beeindruckt von dem starken Zuwachs der Zahl der Teilnehmenden. Mit insgesamt 1.015.200 geradelten...


Webseiten-ID: 1751