Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Bundesverdienstkreuz für Professor Dr. Klaus Pannen


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Elmshorner Professor Dr. Klaus Pannen mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Ministerpräsident Daniel Günther überreichte die Auszeichnungen jetzt in Kiel.


20241015 Bundesverdienstkreuz_Foto_Frank Peter
Aus der Laudatio:

Professor Dr. Klaus Pannen ist Gründungsmitglied und Vorsitzender des 2012 ins Leben gerufenen Vereins der "Freunde und Förderer des Stadttheaters Elmshorn". Dank seines Engagements konnten umfangreiche Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten umgesetzt werden. Er engagiert sich auch seit über 50 Jahren im Verein der "Ehemaligen, Freunde und Förderer der Bismarckschule". Seit Übernahme des Vorsitzes 1997 setzt er sich für die Förderung der Bereiche Bildung und Erziehung sowie die finanzielle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern ein. Darüber hinaus engagiert er sich im Vorstand der ihm zu Ehren umbenannten "Professor-Klaus-Pannen-Stiftung", die Schüleraustausche unterstützt und Stipendien für Auslandsaufenthalte auslobt. Er ist zudem Initiator, Vorsitzender und Mäzen des Vereins der "Freunde und Förderer der Barmstedter Schlossinsel" und Vorsitzender des Vereins "Ewer Gloria", der die Restaurierung des Traditionsseglers Gloria ermöglichte.


Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Klaus Pannen (v.l.), Christian Lantau aus Laboe, Thorsten Ebken aus Itzehoe und Antje Feldtmann-Korn aus Kiel durch Ministerpäsident Daniel Günther am 15. Oktober 2024 in Kiel. (Foto: Frank Peter)


Medieninformation vom 16.10.2024


Webseiten-ID: 20053860