Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Straßennetz: Mit digitalem Geo-Zwilling spart der Kreis künftig Zeit, Geld und CO2 ein

Rund 110 Kilometer Kreisstraßen verlaufen durch den Kreis Pinneberg. Um dieses Straßennetz funktionsfähig und sicher zu erhalten, muss das Straßenverkehrsamt des Kreises für Unterhaltung und Sanierung sorgen. Da geht es um den Zustand des Straßenbelags, der Radwege, Schilder, Leitplanken oder auch der Bäume am Rand der Straßen. Zeit, Geld und CO2 will...


Begleitung, App und Online-Antrag auf Einbürgerung: Willkommenskultur im Kreis Pinneberg

Aktuell endet jeden Monat für rund 100 Menschen die Flucht aus ihrem Heimatland im Kreis Pinneberg. Über die zentrale Aufnahme im Land Schleswig-Holstein werden sie dem Kreis Pinneberg zugewiesen und von dort auf die Kommunen verteilt. Das Ende der Flucht ist für die meisten von ihnen der Beginn einer weiteren Reise – die ihrer Integration....


Preisverleihung: Der Kreis feiert die Gewinner*innen des Musikfilm-Wettbewerbs

„Kinderleicht“, „Schornstein“ und „Alles in die Tonne“ – so hießen die drei Gewinner-Beiträge des Musikfilm-Wettbewerbs „Your movie – your message“ vom Kreis Pinneberg. Dass alle drei Songs auch bühnentauglich sind, bewiesen die Nachwuchs-Künstler*innen bei der Preisverleihung im Kreishaus in...


Katastrophenschutz-Übung mit Rellingen und Bevern: Klappt’s auch mit der Kommunikation?

KIK24 – so lautet die Kennung für eine Katastrophenschutz-Übung im Kreis Pinneberg am kommenden Samstag, 21. September. KIK24 steht für Kommunikation in Krisenklagen 2024. Zahlreiche Menschen werden an insgesamt acht Orten im Kreis im Einsatz sein. Die große Frage: Wie klappt es mit der Kommunikation zwischen den Beteiligten? Am Anfang soll es...


Bundesweite Baumpflanzaktion zum Tag der deutschen Einheit

Kreispräsident Helmuth Ahrens und der Bürgermeister der Kreisstadt Pinneberg, Thomas Voerste, haben am 12. September in Pinneberg einen Baum gepflanzt und damit zur Teilnahme am Einheitsbuddeln 2024 aufgefordert. Alle Menschen in Deutschland sollen zum Nationalfeiertag am 3. Oktober einen Baum pflanzen. Diese Mitmachaktion hatte Schleswig-Holstein 2019...


Webseiten-ID: 1751