Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Nachhaltig Wirtschaften an der Westküste: Transformation bietet große Chancen

Rund 100 Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten am 04.09.2024 bei der 6. Regionalkonferenz der Regionalen Kooperation Westküste im Berufsbildungszentrum Dithmarschen in Heide das Thema „Nachhaltig Wirtschaften und Handeln“. Julia Carstens, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium in Kiel, hob die Bedeutung...


Frühe Hilfen: Für einen guten Start in das Familienleben

Irgendetwas stimmt nicht. Immer wieder hat unser Baby diese Schrei-Phasen. Hunger dürfte das eigentlich nicht sein, krank scheint es aber auch nicht. Also was tun? – Fast alle frisch gebackenen Eltern kennen Ratlosigkeit, Ängste, auch mal Verzweiflung und Überforderung. Ob es um das Schreien geht, um Schlaf, Füttern oder ganz allgemein Sorgen um die...


Beruflicher Nachwuchs startet beim Kreis Pinneberg

Insgesamt 23 junge Menschen haben zum 1. August den Kreis Pinneberg als Startpunkt ihrer beruflichen Karriere gewählt. Drei Jahre Ausbildung oder Duales Studium liegen vor ihnen, in denen sie einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Bereiche der Kreisverwaltung bekommen werden. „Als Kreisverwaltung verstehen wir uns als...


Gesundheitsamt ruft auf: Kinder frühzeitig gegen HPV-Infektion impfen!

Der Kreis Pinneberg liegt in Schleswig-Holstein auf dem letzten Platz. Nur knapp die Hälfte der 15jährigen Mädchen haben den vollständigen Impfschutz gegen Humane Papillomviren, HPV. In keiner anderen Region im nördlichsten Bundesland ist die Quote so gering wie im Kreis Pinneberg. Humane Papillomviren kommen in unterschiedlichen Varianten vor. Manche...


Musikfilm-Wettbewerb - Die Gewinner*innen stehen fest

Die Jury hat entschieden: Die drei Gewinnerfilme des Musikfilm-Wettbewerbs „Your movie – your message“ stehen fest. Der Kreis Pinneberg hatte bei den diesjährigen Kreisumwelttagen junge Menschen im  Alter von 6 bis 25 Jahren dazu aufgerufen, Musikfilme zu produzieren, die Menschen durch starke Botschaften nachhaltig zum Umdenken bei...


Webseiten-ID: 1751