Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Inklusionsprojekt PI.Rat nimmt Fahrt auf

Unter dem Motto „Inklusion. Gemeinsam. Machen“ werden Selbstvertreter*innen zusammen mit Institutionen aktiv im PI.Rat Netzwerk Vier „Inklusion vor Ort“ Projekte fördert die Aktion Mensch gemeinsam mit der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein. Für den Kreis Pinneberg startete in 2023 das Projekt „PI.Rat – auf der Jagd...


„Up to Dad“: Kreisweites digitales Angebot für Väter

Väter unterschätzen oft ihren Einfluss auf die Gesamtatmosphäre in der Familie. Ihre eigene Haltung, ihre emotionale Verfassung und ihr Umgang mit Stress sind wichtige Faktoren für die Vater-Kind-Beziehung und für den Umgang mit Konflikten. Viele Väter wünschen sich ein besseres Verhältnis zu ihren Kindern, wissen aber häufig nicht, wie dies gelingen...


Mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Praxisleitfaden gibt Hilfestellungen und zeigt konkrete Maßnahmen auf Das Elterntaxi ist mit Abstand das drängendste Problem vor Schulen. Um Kindern einen sicheren, nachhaltigen und selbstständigen Schulweg zu ermöglichen wurden im Projekt Schulisches Mobilitätsmanagement bestehende Probleme gezielt untersucht und exemplarische Lösungsansätze für die...


112 - Diese Nummer rettet Leben: Tag des europäischen Notrufs

Jedes Jahr am 11. Februar ist der Tag des europäischen Notrufs. Den Aktionstag gibt es, um die Bedeutung der Notrufnummer zu betonen. 11.2. und die Nummer 112 – das lässt sich gut merken. Unter der 112 können Bürgerinnen und Bürger in der gesamten Europäischen Union sowie in weiteren Ländern Hilfe in medizinischen Notfällen, bei Bränden und Unfällen...


Sammlung von alten Textilien auf den Recyclinghöfen

Seit Anfang dieses Jahres gibt es eine bundesweite Neuerung bei der Entsorgung von Textilien. In Kurzform: Gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Tischdecken, Gardinen und so weiter, die nicht in die Kleiderspenden gehen, sollen möglichst nicht mehr im Hausmüll, sondern in den für Alttextilien vorgesehenen Containern auf den drei Recyclinghöfen der GAB in...


Webseiten-ID: 1751