Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Bürgerservice, Bürgerbüro, Bürgertelefon und Internetauftritt
Sich bei der Prüfung der Raumverträglichkeit raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen beteiligen
Jugendarbeit / Jugendbildung
Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
Die Ausstellung einer Amateurfunk-Prüfungsbescheinigung oder eines Amateurfunkzeugnisses beantragen
Teilnahme an einer Amateurfunkprüfung beantragen
Zulassung zum Amateurfunkdienst beantragen
Schulsozialarbeit
Sich bei der Erstellung eines Flächennutzungsplans beteiligen
Katastrophenschutz
Stiftung errichten
Sich bei der Erstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans beteiligen
Ferienangebote für Kinder
Sportförderung beantragen
Defekte Verkehrsschilder oder Ampeln melden
Sich bei der Erstellung eines Bebauungsplans beteiligen
Freiwilliges Soziales Jahr ableisten
Vereine
Bürgerberatung
Ehrenamt
Schöffin / Schöffe (Ehrenamtlicher Richter): Bewerbung
Eine Versammlung anmelden
Bürgerinitiativen
Bürgerbeteiligung
Besuch des Landtages
Publikationen des Landtages
Besuch der Ausschusssitzungen des Landtages
Petition / Petitionsausschuss
Beratung und Information in sozialen Angelegenheiten
Kommunale Räte zur Kriminalitätsverhütung
Bürgermeisterin oder Bürgermeister: hauptamtlich
Volksinitiativen
Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde
Ehrenamt
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst beantragen
Bürgermeisterin oder Bürgermeister: ehrenamtlich
Die Anerkennung einer ausländischen Amateurfunk-Prüfungsbescheinigung oder Amateurfunk-Genehmigung beantragen
Zuteilung oder Verlängerung der Zuteilungsdauer eines Rufzeichens für eine fernbediente oder automatisch arbeitende Amateurfunkstelle beantragen
Zuteilung oder Verlängerung der Zuteilungsdauer eines Klubstationsrufzeichens beantragen
Verzicht auf Amateurfunk-Zulassung oder Rufzeichenzuteilungen erklären
Eine Änderung Ihrer personenbezogenen Daten anzeigen
Neu errichtete Amateurfunkstellen oder die dauerhafte Verlegung Ihrer Amateurfunkstellen melden
Eine befristete Ausnahme für besondere experimentelle und technisch wissenschaftliche Studien mit einer Amateurfunkstelle beantragen
Kurzzeitzulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst beantragen
In einen Raumordnungsplan für die AWZ oder das Bundesgebiet Einsicht nehmen
Sich bei der Erstellung eines Raumordnungsplans für die AWZ und das Bundesgebiet beteiligen
Sich bei der Erstellung eines regionalen Flächennutzungsplans beteiligen
Anfragen an das Luftfahrt-Bundesamt richten
Bundesfreiwilligendienst absolvieren
Engagement und Beteiligung
Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl eintragen lassen
Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
Wahlhelfer oder Wahlhelferin verpflichten
Als Wahlhelfer freiwillig melden
Briefwahl beantragen
Wahlen
Als Deutsche oder Deutscher nach Rückkehr aus dem Ausland zur Europawahl ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
zur Europawahl als Inlandsdeutsche oder Inlandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eingetragen werden oder eintragen lassen
zur Europawahl als Auslandsdeutsche oder Auslandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
zur Europawahl als Unionsbürgerin oder Unionsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
Politische Partei: Gründung
Ratsversammlung, Fraktionen im Rathaus, Fachausschüsse und Ortsbeiräte
Wahlen
Webseiten-ID: 20048564